Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Ich unterrichte und doziere ja nun schon fast mein ganzes berufliches Leben. Dabei auch in großem Umfang für das Fachhandwerk. Die Handwerksschule ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen Erfolg im Schornsteinfegerhandwerk.
Es geht immer in erster Linie darum die Hintergründe der einzelnen Themen zu verstehen. Dann kann auch ein, eigentlich trockenes Thema, Spaß machen.
Ich mache einen sehr ungewöhnlichen und kurzweiligen Unterricht. Vieles wird anhand von Geschichten aus meiner beruflichen Erlebniswelt erläutert. Dadurch bleibt einfach mehr Inhalt bei den Teilnehmern hängen. Der tatsächliche Lernfortschritt zeigt sich oft erst in der Anwendung. Dann merken viele, wieviel sie an einem Lehrgang tatsächlich mitgenommen haben.
Klar, ich möchte mich mit den Menschen unterhalten und austauschen. Wenn Referent und Teilnehmer etwas mitnehmen, dann passt der Deal.
Legende schmeichelt mir natürlich. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich so eine Bezeichnung verdiene. Ich denke jedoch tatsächlich, dass niemand das Gesetz wirklich verstehen kann, wenn er die Hintergründe des alten Rechts und die Entstehungsgeschichte nicht kennt. Die Teilnehmer lernen beides kennen und sind dann tatsächlich fest im Thema.
Ich bin irgendwie mit unserem tollen Handwerk verheiratet. Wenn man sein ganzes Leben aktiv war, kann man es wohl nicht lassen…..
Das Fliegen ist ein Menschheitstraum. Ich habe viele Hobbys, die irgendwie immer auf die Suche nach Freiheit hinauslaufen. Das Paragliding ist das höchste Maß dieser Freiheit.
Man fliegt, und man springt auch nicht ab, wie viele fälschlicherweise immer sagen.
www.energieberater-soemmerda.de
Die Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO) regelt die Betriebs- und Brandsicherheit. Sie Schornsteinfeger kontrollieren z. B. CO-Gehalt im Abgas und den ungehinderten Abzug der Abgase.
Webseminar
Dauer 6 UE
2 Termine ab 08.05.2025
an Ihrem PC
Während der Feuerstättenschau werden sämtliche Feuerungsanlagen eines Gebäudes auf die Betriebs- und Brandsicherheit überprüft. Nach erfolgter Prüfung ergeht ein sogenannter Feuerstättenbescheid durch die Bevollmächtigten.
Webseminar
Dauer 6 UE
1 Termin am 13.05.2025
an Ihrem PC
Einbau und Wartung von Rauchwarnmeldern sind entscheidende Maßnahmen, um die Sicherheit in Gebäuden zu gewährleisten. Werden Sie dieser Verantwortung In unserem Webseminar „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“ gerecht.
Webseminar
Dauer 8 UE
2 Termine ab 16.06.2025
an Ihrem PC