Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Energetische Bilanzierung nach DIN V 18599
Möchten Sie die energetische Bilanzierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden nach der Norm DIN V 18599 erlernen oder Ihre Kenntnisse vertiefen?
In unserem Webseminar vermitteln wir Ihnen praxisorientiert alle notwendigen Kenntnisse zur Ausstellung von Energieausweisen und zur Erstellung energetischer Nachweise für verschiedene Gebäudetypen.
Seit dem 01.01.2024 ist es gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtend, den Energiebedarf von Wohn- und Nichtwohngebäuden ausschließlich nach der Norm DIN V 18599 zu berechnen. Diese Regelung gilt nun auch für nicht gekühlte Wohngebäude und betrifft alle beheizten Gebäude. Die alternative Berechnungsmöglichkeit nach DIN V 4108-6 sowie DIN V 4701-10/12 ist seit dem 31.12.2023 nicht mehr gültig.
Die Normenreihe DIN V 18599 behandelt die Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung von Gebäuden.
Die Berechnungen nach DIN V 18599 ermöglichen eine präzise Beurteilung aller Energiemengen, die für die bestimmungsgemäße Nutzung von Gebäuden erforderlich sind. Dabei wird auch die gegenseitige Beeinflussung von Energieströmen aus Gebäude- und Anlagentechnik berücksichtigt.
In unserem interaktiven Webseminar erlangen Sie in vier abendlichen virtuellen Meetings umfassende Kenntnisse zur Bilanzierung von Wohngebäuden nach DIN V 18599.
Energieberaterinnen & Energieberater die Grundlagenkenntnisse im Bereich Bilanzierung von Wohngebäuden haben und ihr bestehendes Wissen um die DIN 18599 ergänzen wollen.
Frederic Brügmann ist seit 2012 Schornsteinfegermeister. Er ist seit Abschluss seines Meisters Dozent der Handwerksschule e.V. sowie in diversen Fachbereichen tätig. Im Jahr 2019 hat er sein Studium an der Uni Duisburg-Essen, im Bereich Bauingenieurwesen, abgeschlossen. Seit 2021 arbeitet Herr Brügmann für ein Ingenieur-Büro im Bereich der Energieberatung, VDI 3781 und DIN EN 13384. Im Bereich der Enegieberatung liegen die Schwerpunkte auf Wohn- und Nichtwohngebäuden unter Anwendung der DIN V 18599, sowie Bauphysik, Baukonstruktion und nachhaltigen Bauen.
Der Kurs findet in 4 Abendveranstaltungen jeweils im Zeitraum 18:00 - 21:00 Uhr via virtuelles Klassenzimmer à 4 UE statt.
1. Kurs 2025
10.03.2025; 12.03.2025; 24.03.2025; 26.03.2025
2. Kurs 2025
15.09.2025; 17.09.2025; 22.09.2025; 24.09.2025
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.
* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.