Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
In diesem Kurs des Bildungsnetzwerks MV geht es sowohl theoretisch als auch praktisch um spezifische Baustoffgruppen im Schornsteinfegerhandwerk sowie deren Brandverhalten in Verbindung mit Feuerungsanlagen.
Viele Verordnungen, Normen und Regeln beschäftigen sich mit Abständen zu brennbaren Bauteilen, Verkleidungen, Ummauerungen und vielen weiteren Dingen, die dem Ziel des Brandschutzes dienen. In dem Kurs sollen all diese zusammengefasst und in sinnvolle Reihenfolge gebracht werden. Ein praktischer Teil, bei dem diese Baustoffe unter Hitze gesetzt werden, dient dazu, das theoretische Wissen nachvollziehen und bekräftigen zu können.
Der Lehrgang ist einer Erweiterung des Wissen über den vorbeugenden Brandschutz, sowie der Einstieg in den Brandschutzhelfer/ Brandschutzbeauftragten oder sogar der Brandschutztechniker.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.
* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.